Für das jährliche Senatsdinner im Dezember hatten sich die Senatoren der KG Blau Weiss Neuenahrer Schinnebröder in diesem Jahr das Restaurant Kahlenborner Höhe ausgesucht. Auf der Terrasse fand bei Feuerschein ein Glühweinempfang statt. Musikalisch und stimmgewaltig begleitet von Julia aus Köln mit Ihrem Gitarristen.
Die Senatoris konnte sich anschließend in der gemütlichen und weihnachtlich dekorierten Gaststube wärmen und das kleine Programm genießen.
Dem neuen Präsidenten, Engelbert Felk, wurde von seinem Vorgänger Dr. Rainer Böhm, die Amtskette überreicht. In seiner Antrittsrede stellte Felk die Ziele und Neuerungen vor, nämlich dass der Senat nach seinem 20-jährigen Bestehen ein Förderverein wurde, d. h. als Corporation der KG Blau Weiss ist der Förderverein nun ein e. V.
Senatspräsident Engelbert Felk, stv. Senatspräsident Rainer Jakobs, Geschäftsführer Günther Uhl und Schatzmeisterin Kathrin Ihlau.
Außerdem wurde einstimmig beschlossen, zukünftig alle Wittfrauen/Wittwer zum Senatsdiner einzuladen, um den Zusammenhalt der Gruppe zu fördern.
Der Senat unterstützt die Karnevalsgesellschaft in besonderer Weise durch finanzielle Zuwendungen. In dieser Session wurde kein Scheck übergeben da der Senat die Jugendfunken schon während der Session unterstützt hatte. Nachdem durch Pandemie und Ahrflut keine Veranstaltungen stattfanden, konnte in diesem Jahr wieder der Verdienstorden des Senats verliehen werden. Kathrin Ihlau war erstaunt und überglücklich als Sie die selbstgeschriebene Urkunde und den Orden verliehen bekam.
Nach dem leckeren Essen wurde von Jupp Rosenstein die Entwicklung des Senats der letzten 20 Jahren dargestellt. Bemerkenswert ist die Spendensumme, es kamen in dieser Zeit 50.000 € an Geldern zusammen, die an die Schinnebröder gespendet wurden. Der Senat besteht z. Zt. aus 13 Mitgliedern und wird als e. V. zukünftig auch Nicht-Aktive Mitglieder aufnehmen, um den Verein und seine finanzielle Ausstattung zu verbessern.
Bevor man zum zwanglosen Teil des Senatsdinner überging, wurden bei besinnlichen Geschichten, humorvollen Texten und von Allen mit Begeisterung gesungenen Weihnachtsliedern nochmals alle Anwesenden auf die Adventszeit und bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt.
Eine besondere Überraschung hatte sich E. Felk für den Schluss aufgehoben. Zwei Personen wurden nochmals gesondert geehrt: Josef Rosenstein für 20 Jahre unermüdlichen Einsatz als zweiter Mann des Senats und Dr. Rainer Böhm für 14 Jahre als Präsident des Senats der KG Blau-Weiss. Sie wurden zu Ehrensenatoren ernannt und erhielten eine entsprechende Urkunde.