Funkencorps

Unser Funkencorps

Blau-wiess und akkurat – de Neuenahrer Funke stohn parat!“

Das blau-weisse Funkencorps, bestehend  aus den tanzenden Gruppierungen der Minifunken, Mittleren Funken, Jugendfunken, der „Tanzenden Reihe“  sowie zur musikalischen Unterstützung, dem Spielmannszug,  bildet seit seiner Gründung 1993 das Aushängeschild der KG.

Angeführt vom Fähnrich des Funkencorps mit der KG-Standarte und dem großen Schellenbaum, welchen den Spielmannszug ankündigt,  marschiert das große Funkencorps stets „vorneweg“ .

Mit  ihrem Begleitcorps, den Marketenderinnen und Köchen, allesamt in blau-weissen Uniformen, gestaltet das Funkencorps, zahlenmäßig als größte Gruppierung der KG, die Auftritte während der Session und sorgt mit seiner Vielzahl von Aktiven für ein großartiges und farbenprächtiges blau-weisses Bild auf den Bühnen der Stadt und in der Umgebung.

Zum Ende der Session 2016/2017 gaben der langjährige Kommandant Thomas Ohlenhard sowie sein Stellvertreter Heribert Rech ihre Ämter an die 2016 neu gegründete Corpsführung des Funkencorps ab.

8 Jahre führte Thomas Ohlenhard als Kommandant die blau-weisse Truppe an.  Durch sein Engagement wuchs das Funkencorps in seiner Amtszeit auf die stattliche Größe von fast 80 Aktiven an. Im Rahmen einer Versammlung des Funkencorps bedankte  sich die Corpsführung bei ihrem scheidenden Kommandanten und überreichte ihm in Anerkennung seiner Verdienste um das Funkencorps ein Präsent. Auch nach seinem Ausscheiden als Kommandant,  so versprach  Thomas Ohlenhard, wird er dem Funkencorps mit seinem umfangreichen Wissen weiterhin beratend und helfend zur Seite stehen.

Für die nun beginnende Session wurde eine neue Führungsstruktur vorgestellt und durch die Versammlung bestätigt.

Anstelle eines Kommandanten wird fortan die Corpsführung als ein Verbund aktiver Mitglieder der verschiedenen Gruppierungen die Geschicke des Funkencorps organisatorisch leiten.

Die Corpsführung ist somit Ansprechpartner in allen Belangen des Funkencorps.

Die Mitglieder der Corpsführung treffen sich in regelmäßigen Abständen um über anstehende Aufgaben, dringliche Probleme, Termine und organisatorische Dinge, das Funkencorps betreffend, zu beraten und zu entscheiden.

Neuerungen, Termine und wichtige News werden zeitnah den Aktiven per email mitgeteilt. Weiterhin ist die Corpsführung Bindeglied zw. den einzelnen Gruppierungen des Funkencorps und des KG-Vorstandes.

Bereits nach den Osterferien beginnen für die tanzenden Gruppierungen sowie für den Spielmannszug die Vorbereitungen auf die kommende  Session. Neue Tänze werden einstudiert, Musikstücke in das bestehende Repertoire aufgenommen und neue Musiker an unterschiedlichen Instrumenten ausgebildet – damit es pünktlich zum Sessionsstart am 11.11. wieder heisst:

„Blau-wiess und akkurat – de Neuenahrer Funke stohn parat!“

Das große Funkencorps der KG Blau-Weiss

Neuenahrer Schinnebröder e.V.